Claudia Martini | Zen
116
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-116,bodega-core-1.2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-3.4,smooth_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive
 

Zen

Zen hat seine Wurzeln in der Lehre Buddhas.
Im 6. Jhdt bringt der Mönch Bodhidharma die Lehre (Dharma) nach China.
Im 9. Jhdt begründet Chan-Meister Linji Yixuan, in Japan bekannt als Rinzai Gigen, die Rinzai-Schule.
In Japan wird diese Schule des Zen seit dem 12. Jhdt gelehrt und praktiziert.
Hier erfuhr Rinzai Zen durch den großen Zen-Meister und Künstler Hakuin Ekaku eine Erneuerung.

1994 begann Claudia Kiun unter Genro Koudela Osho (Wien) zu praktizieren.

Zwei Jahre später begegnete sie erstmals dem japanischen Zen-Meister Kyozan Joshu Sasaki Roshi, der von seinem Schüler Leonhard Jikan Cohen nach Wien begleitet wurde. Auch bei Sasaki Roshi praktizierte sie immer wieder in Mt. Baldy, Kalifornien und Body Manda, New Mexico.

Seit dem Tod der beiden praktiziert Claudia Kiun bei Shunan Noritake Roshi (Kyoto).

Weitere Erklärung auf der Seite https://bodhidharmazendo.at/was-ist-zen/

Weiterführende Veranstaltungen mit Kigen Osho in dieser Praxis auf dieser Seite https://bergzendo.at/

ORF-Bericht über Claudia Kiun Martinis Jukai-Zeremonie hier: https://religion.orf.at/v3/tv/stories/3005401/

Nach der Mithilfe bei der Gründung des Bergzendo Hohe Wand 2016 errichtet Claudia Kiun zu Ehren des Zenmeisters Hakuin Ekaku und aus Dankbarkeit ihren Lehrern gegenüber das Kirschblüten-Zendo in Breitenbrunn am Neusiedlersee

Hier ist Platz für bis zu zehn Praktizierende. Wertvoll ist auch das meditative Gehen und Meditation in der Natur (unter bestimmten Voraussetzungen auch am See). Zazen (Meditation am Kissen) ist ein Aspekt von Zen, das Ausführen alltäglicher Arbeiten in vollkommener Hinwendung macht erst die Gesamtheit des Zen-Weges erkennbar.

Claudia KiUn bietet

Mediationen im Geiste Zen für Anfänger und Fortgeschrittene

Tage des Rückzugs in Stille Tage allein im Zendo-Wagen (mögliche gemeinsame Meditation morgens und abends, Gespräch)

Ab Dezember 2023 mit schriftlicher Vereinbarung kiun.martini@icloud.com

Ab 2025 regelmäßige Einführungen, Zazen-Angebote morgens und abends sowie einzelne Zazentage als Vorbereitung für Praxis am Bergzendo.

Meditation in Wien mit dem Zenlehrer Kigen Osho https://bodhidharmazendo.at/

Kirschblüten-Zendo
Kirschblüten-Zendo
Seshin mit Kyozan Sasaki Roshi, Genro Osho und Leonhard Jikan Cohen
Seshin mit Kyozan Sasaki Roshi, Genro Osho und Leonhard Jikan Cohen
Jukai-Zeremonie mit Shunan Noritake Roshi
Jukai-Zeremonie mit Shunan Noritake Roshi